Museum, Sammlung von 132 prähistorischen Mahlsteinen, Reibplatten, Mahltrögen, Drehmühlen aus dem Neolithikum (6000-2000 v.Chr.), Bronzezeit (2000-800 v.Chr.) vorrömische Eisenzeit (800 v. Chr. bis Zeitenwende), Mittelalter (700-1200)
Workshops zum Thema Getreide mahlen mit den Reibplatten und auf Mahltrögen, sowie Mahlen mit den Drehmühlen, Führungen.
Sonstige Aktivitäten
Geschichte
ID | 60203 | |
---|---|---|
Union | Mühlenvereinigung Berlin-Brandenburg e. V. | |
Wanderweg | ||
Country | Germany | |
Name | Mahlsteinsammlung Willi Wever | |
lat | 53.256935 | |
long | 14.011634 | |
Postleitzahl | 17291 | |
Bundesland | Brandenburg | |
Landkreis | Uckermark | |
Straße | Neukleinow 9 | |
Kontakt | Dr. Eva Becker, Ellingen 25, 17291 Prenzlau | |
Internetseite | www.mahlsteinmuseum.de | |
Mühlentyp | Mahlsteine | |
logo_detail | misc | |
Mühlenverband | Mühlenvereinigung Berlin-Brandenburg e. V. | |
Gemeinde | Uckerfelde |