Es handelt sich um eine Kappenwindmühle (Holländermühle). Als Arbeitsplattform für die Bedienung dient an der Bergseite ein Erdwall und an der Talseite eine Holzgalerie; dies ist eine große Besonderheit. Früher mußte die Kappe per Hand gedreht werden. Später wurde die Kappe durch die Windrose automatisch in Windrichtung gedreht. Die Flügel sind mit Klappen versehen, die durch eine Zugvorrichtung geöffnet oder geschlossen werden können. Die Mühle hatte drei Mahlgänge, einen zum Schroten , einen für Roggen und einen für Weizen (heute nicht mehr vorhanden).
11:00 - 17:00 geöffnet Besichtigung/Führung, Bewirtung,
4 x im Jahr "Tag der offenen Mühle"
Hompage: www.windmuehle-exter.de
ID | 47164 | |
---|---|---|
Union | DGM Westfalen-Lippe | |
Wanderweg | ||
Country | Germany | |
Name | Lindemanns Windmuehle in Vlotho-Exter | |
lat | 52.151303 | |
long | 8.782989 | |
mID | 18443 | |
Postleitzahl | 32602 | |
Stadt | Vlotho | |
Bundesland | NRW | |
Landkreis | Kreis Herford | |
old_id | wi_2276 | |
Straße | Alter Postweg 18 | |
Kontakt | Windmühle Exter e.V. , Pivit Str. 25, Wolfgang Frohloff Tel. 05228/9600844, email: | |
Internetseite | http://www.windmuehle-exter.de/ | |
City Part | Exter | |
Mühlentyp | Holländermühle | |
logo_detail | windmill_work | |
[email protected] | ||
Mühlenverband | DGM Westfalen-Lippe | |
Interne Nummer | 128 | |
Aktuelle Antriebskraft | Windkraft |