komplett ausgestattete Erzpochwäsche mit oberschlächtigem Wasserrad (6m), Dauerausstellung zum Kobaltbergbau im Schneeberg-Neustädtler Revier
Führungen von 10.00 - 16.00 Uhr
Ab Ostern bis Reformationstag, jeweils Donnerstag bis Sonnabend von 10 bis 16 Uhr Führungen; Sonderöffnungstage: Ostermontag, 22. Juli - Schneeberger Bergstreittag, Tag des offenen Denkmals, 2. Oktober – Museumsnacht, 2. Adventswochenende – Schneeberger Lichtelfest jeweils von 10 bis 16 Uhr, ````Außerhalb der festgelegten Öffnungstage sind Führungen nach Voranmeldung möglich.
ID | 29238 | |
---|---|---|
Union | Sächsischer Mühlenverein | |
Wanderweg | ||
Country | Germany | |
Name | Siebenschlehener Pochwerk | |
lat | 50.58777777778 | |
long | 12.62527777778 | |
mID | 497 | |
Postleitzahl | 08289 | |
Stadt | Schneeberg | |
Bundesland | Sachsen | |
Landkreis | Erzgebirgskreis | |
old_id | pho_497 | |
Straße | Lindenauer Str. 22 | |
Kontakt | Stadtverwaltung der Bergstadt Schneeberg Tel. 03772 356203````Siebenschlehener Pochwerk Tel. 03772 22636 | |
Internetseite | http://www.museum-schneeberg.de/html/pochwerk.html | |
City Part | Neustädtel | |
Wasserzulauf | oberschlächtig | |
logo_detail | waterwheel_work | |
[email protected] | ||
Mühlenverband | Sächsischer Mühlenverein | |
Interne Nummer | 59 | |
Anzahl Wasserräder | 1 | |
Aktuelle Antriebsart | Wasserrad | |
Aktuelle Antriebskraft | Wasserkraft |