Bereits 1358 urkundlich erwähnte, historische und denkmalgeschützte Tuchmachermühle. Das „Walken“ mit den Füßen wurde durch die Walkemühlen ersetzt und so im Mittelalter Stoffe veredelt und verfilzt.
Geöffneter Hofgarten mit Mühlenspezialitäten u. Informationsmaterial über die Historie der Mühle.
Restaurant mit großer Terrasse direkt am Mühlrad. Zusätzlich großer Hofgarten mit Eis, Getränken und kleinen, feinen Speisen. Eventlocation mit Scheune & Alm für Veranstaltungen mit jeweils bis zu 100 Personen. Weitere Info unter www.walkemuehle.de.
ID | 32069 | |
---|---|---|
Union | DGM Hessen | |
Wanderweg | ||
Country | Germany | |
Name | Walkemühle Frankenberg | |
lat | 51.067694 | |
long | 8.807379 | |
mID | 3330 | |
Postleitzahl | 35066 | |
Stadt | Frankenberg | |
Bundesland | Hessen | |
Landkreis | Kreis Waldeck-Frankenberg | |
old_id | pho_3331 | |
Straße | Ederstraße 20 | |
Kontakt |
Tobias Jazak Tel.: 06451 / 230264-0 |
|
Internetseite | http://www.walkemuehle.de | |
Mühlentyp | Wassermühle | |
Wasserzulauf | unterschlächtig | |
logo_detail | waterwheel_work | |
[email protected] | ||
Mühlenverband | DGM Hessen | |
Funktion | Stromerzeugung | |
Interne Nummer | 81 | |
Anzahl Wasserräder | 1 | |
Aktuelle Antriebsart | Wasserrad | |
Aktuelle Antriebskraft | Wasserkraft |