Denkmalgeschützte Mühle aus dem 18. Jhdt. Ersterwähnung 1258.
Die Mühle ist die Wiege der Reutlinger Energieversorgung.
Seit 2009 wurde die Mühle von FairEnergie mit der Stadt Reutlingen, der Bezirksgemeinde Betzingen u.a. für die Stromerzeugung nutzbar gemacht.
Im Juni 2010 wurde das runderneuerte Wasserkraftwerk wieder in Betrieb genommen mit generalüberholter horizontaler Francis-Schachtturbine aus dem Jahre 1918.
Die technische Einrichtung der Mühle ist weitgehend erhalten und stellt die Mühlentechnik der 1930-er dar.
z.Zt. keine bekannt.
ID | 56680 | |
---|---|---|
Union | DGM Baden-Württemberg | |
Wanderweg | ||
Country | Germany | |
Name | Wernersche Mühle RT-Betzingen | |
lat | 48.500232 | |
long | 9.177955 | |
mID | 27983 | |
Postleitzahl | 72770 | |
Stadt | Reutlingen | |
Bundesland | Baden-Württemberg | |
Landkreis | Reutlingen | |
Straße | Mühlstr. 8/10 | |
Kontakt |
Thomas Keck (DGM-BW), Schickhardtstr. 51, 72770 Reutlingen-Betzingen, Tel. (07121) 44671, Fax: -568259. |
|
Turbine | Francis | |
Internetseite | www.stadtwerke-reutlingen.de | |
City Part | Betzingen | |
Mühlentyp | ehem. Wassermühle | |
logo_detail | turbine_work | |
thomas-keck@t-online.de | ||
Mühlenverband | DGM Baden-Württemberg | |
Funktion | Wasserkraftwerk der Stadwerke | |
Anzahl Turbinen | 1 | |
Interne Nummer | 188 | |
Mühlengewässer | Echaz | |
Aktuelle Antriebskraft | Wasserkraft |