Zweistöckiger Galerieholländer (1832/1880) mit Jalousieflügeln und Windrose, voll funktionsfähig. Komplette Einrichtung, davon ein Mahlgang in Betrieb. Mühle bei Wind regelmäßig in Betrieb.
10 Uhr Gottesdienst, 11.00 - 17.00 Uhr Besichtigung der Mühle -bei Wind in Betrieb- und der Mühlenmodelle von Ernst Glihsmann.
Musikalische Unterhaltung: 11.00 Uhr Musikzug Linden, 14.00 Uhr Gesang vom Singkreis/ Liedertafel Weddingstedt/Hemmingstedt, 15.00 UhrTrachtentanzgruppe Büsumer Reetdänzer.
Für die jungen Besucher den ganzen Tag Hüpfburg, Kinderschminken, Dosenwerfen
Bewirtung mit warmem Essen, Kaffee und Kuchen
Besichtigung mit Führungen durch den alten Müllermeister, Hochzeitsmühle, Dauerausstellung von 10 funktionsfähigen Mühlenmodellen von Herrn Glihsmann (Leihgabe des Vereins zur Erhaltung der Wind- und Wassermühlen in Schleswig-Holstein und Hamburg e.V.)
ID | 31239 | |
---|---|---|
Union | DGM Schleswig-Holstein und Hamburg | |
Wanderweg | ||
Country | Germany | |
Name | Windmühle Aurora | |
lat | 54.23701429 | |
long | 9.086712466 | |
mID | 2497 | |
Postleitzahl | 25795 | |
Stadt | Weddingstedt | |
Flügel | Jalousieflügel | |
Bundesland | Schleswig-Holstein | |
Landkreis | Dithmarschen | |
old_id | pho_2498 | |
Straße | An der B 5 Nr.9 | |
Kontakt | Horst Peters, Tel. 0481 5343 | |
Internetseite | http://www.hochzeitsmuehle-weddingstedt.de | |
Mühlentyp | Galerieholländer | |
logo_detail | windmill_work | |
[email protected] | ||
Stockwerke | 2 | |
Mühlenverband | DGM Schleswig-Holstein und Hamburg | |
Bildaufnahmedatum | 19.03.2011 | |
Interne Nummer | 14 | |
Aktuelle Antriebsart | jalousie | |
Aktuelle Antriebskraft | Windkraft | |
Frühere Antriebskraft | Windkraft |