Einstöckiger Galerieholländer (1878) mit Steert und Segelflügeln (windgängig). Rumpf achtkantig bis zur Kappe gemauert. Einrichtung völlig erneuert. Zwei Wind- und Motorbetriebene Mahlgänge, sowie Sichter und Grießputzmaschine.
Museumsbetrieb, Darstellung des Mahlvorganges, Mühle läuft bei Wind, Führungen in der Mühle
Öffnungszeiten der Museumsgebäude: Mai bis September Di. - So. 10 - 17 Uhr, April und Oktober Fr. - So. 10 - 17 Uhr, November bis März geschlossen
ID | 33389 | |
---|---|---|
Union | DGM Schleswig-Holstein und Hamburg | |
Wanderweg | ||
Country | Germany | |
Name | Windmühle Fortuna | |
lat | 54.793173 | |
long | 9.655826 | |
mID | 4648 | |
Postleitzahl | 24977 | |
Stadt | Langballig - Unewatt | |
Flügel | Segelflügel | |
Bundesland | Schleswig-Holstein | |
Landkreis | Schleswig- Flensburg | |
old_id | pho_4651 | |
Mühlentyp | Galerieholländer | |
logo_detail | windmill_work | |
[email protected] | ||
Mühlenverband | DGM Schleswig-Holstein und Hamburg | |
Bildaufnahmedatum | 05.04.2012 | |
Interne Nummer | 101 | |
Aktuelle Antriebsart | cloth | |
Aktuelle Antriebskraft | Windkraft |