Kellerholländer (1858) mit Segelflügeln und Windrose, windgängig. Komplette Einrichtung mit 2 Mahlgängen und Rohölmotor von 1922 vorhanden.
160 Jahre Mühle Hemmingstedt
Besichtigung der Mühle, Präsentation des Glühkopfmotors, Ausstellung von Bildern und Modellen ,Rahmenprogramm, musikalische Darbietungen, DIA-Show, Oldtimer von Traktoren und Motorrädern, Streicheltiere, Stände mit Mühlenbrot, Mühlenmarmelade und Honig aus Dithmarschen, - Kaffee und Kuchen und Grillwurst
Besichtigung nach Absprache
ID | 30990 | |
---|---|---|
Union | DGM Schleswig-Holstein und Hamburg | |
Wanderweg | ||
Country | Germany | |
Name | Windmühle Margaretha | |
lat | 54.14884018 | |
long | 9.076878807 | |
mID | 2250 | |
Postleitzahl | 25770 | |
Stadt | Hemmingstedt | |
Flügel | Segelflügel | |
Bundesland | Schleswig-Holstein | |
Landkreis | Dithmarschen | |
old_id | pho_2251 | |
Straße | Bahnhofstr. 7 | |
Internetseite | http://www.dithmarschen.de/Dithmarschen-erleben/Kultur/M%C3%BChlen/index.php?La=1&NavID=2046.56&object=tx%7C2046.4959.1&kat=&kuo=2&sub=0 | |
Mühlentyp | Galerieholländer | |
logo_detail | windmill_turn | |
Mühlenverband | DGM Schleswig-Holstein und Hamburg | |
Bildaufnahmedatum | 01.02.2009 | |
Interne Nummer | 6 | |
Aktuelle Antriebsart | cloth | |
Aktuelle Antriebskraft | Windkraft |