Zweistöckiger Galerieholländer von 1847, Galerie 2016 neu errichtet. Die Windmühle dreht sich mit Segelflügeln und treibt einen Mahlgang und den Peldegang an. Walzenstuhl, Haferquetsche, Sichter und Elevatoren sind in Betrieb. Die alte Landwirtschaft entdecken im Museum in der Mühlenscheune. Töpferwerkstatt im Aufbau.
11 Uhr ökumenischer Gottesdienst, 12-17 Uhr: Führungen, Kaffee, Tee und Kuchen, Würstchen vom Grill. Kunstaktion im Mühlengarten. Kinderaktionen: Treckerfahrten, alte Spiele, alte Kinderfahrzeuge ausprobieren, Seile drehen.
Führungen und Aktionen zum alten Handwerk („Vom Korn zum Brot“, Holzbearbeitung, Schmieden) ganzjährig nach Anmeldung. Vom Sonntag vor Ostern bis Mitte Oktober samstags und sonntags jeweils von 14 – 17 Uhr geöffnet, in Juli und August zusätzlich an Mittwoch und Freitag von 14-17 Uhr.
ID | 31854 | |
---|---|---|
Union | Mühlenvereinigung Niedersachsen und Bremen | |
Wanderweg | ||
Country | Germany | |
Name | Windmühle Schlachtmühle | |
lat | 53.57752222 | |
long | 7.908092 | |
mID | 3113 | |
Postleitzahl | 26441 | |
Stadt | Jever | |
Flügel | Segelflügel | |
Bundesland | Niedersachsen | |
Landkreis | Friesland | |
old_id | pho_3114 | |
Straße | Hooksweg 9a | |
Internetseite | http://www.schlachtmuehle.de | |
Mühlentyp | Galerieholländer | |
logo_detail | windmill_work | |
Mühlenverband | Mühlenvereinigung Niedersachsen und Bremen | |
Funktion | Kornmühle | |
Zustand | funktionsfähig | |
Interne Nummer | 57 | |
Aktuelle Antriebsart | cloth | |
Aktuelle Antriebskraft | Windkraft |